Back

CAALA Product Update - Mai 2025

Liebe CAALA Nutzer:innen,
der Mai hat einige Neuerungen in der CAALA Software hervorgebracht. Hier bekommen Sie einen Überblick.


🆕 Neuer Prozess zur Projekterstellung

Die Projekterstellung wurde grundlegend überarbeitet und bietet nun einen modernen, geführten Ablauf. Ziel ist es, den Einstieg noch intuitiver zu gestalten und gleichzeitig die Qualität der Projekteingaben zu verbessern:

  • Empfohlene Einstellungen: Unterstützung bei Entscheidungen durch verständliche Empfehlungen.
  • 🚫 Weniger Fehlerquellen: Klare Kommunikation der Auswirkungen einzelner Eingaben reduziert versehentliche Fehler bei der Eingabe
  • 🎯 Mehr Transparenz: Jede Auswahl wird verständlich erklärt, sodass Sie stets wissen, was sie für Ihr Projekt bedeutet.

So gelingt der Projektstart noch schneller, sicherer und strukturierter!


🏗️ Verbessertes Speichern großer Geometrien

Ab sofort lassen sich auch sehr große und detaillierte Geometriemodelle – wie z. B. komplexe IFC-Modelle aus Großprojekten – zuverlässig speichern. Damit wird die Arbeit an großen Projekten innerhalb von CAALA stabiler und effizienter unterstützt.


Weitere Verbesserungen

  • Aktualisierte Startwerte der Dekarbonisierungsszenarien für eine realistischere und zeitgemäße Pfadbewertung
  • Optimierungen der Performance und Stabilität in verschiedenen Bereichen der Software


🔭 Ausblick

Wir arbeiten weiterhin intensiv daran, CAALA noch effizienter und nutzerfreundlicher zu machen. In Kürze dürfen Sie sich auf folgende Neuerungen freuen:

  • Verbesserungen beim Variantenmanagement, einen Versionsverlauf und die Einführung von Vorlagen für einen schnelleren Start
  • Ein neues Exportformat, das alle wichtigen Ergebnisse auf einen Blick darstellt – kompakt, übersichtlich und bereit zur Weitergabe